/ Campus
Öffentliche Ringvorlesung "Recht im Klimawandel"
"Recht im Klimawandel": Ringvorlesung der Graduate School of Law & Forum Basiliense
Der vom Menschen verursachte Klimawandel bedroht die Lebensgrundlagen heutiger und künftiger Generationen. Er ist der sichtbarste Ausdruck des Anthropozäns, dem Erdzeitalter, das den Menschen als massgeblichen Einflussfaktor für die biologischen, geologischen und atmosphärischen Prozesse des Planeten ausweist. Die Ringvorlesung fragt nach den Möglichkeiten des Rechts auf die Folgeprobleme des Klimawandels zu reagieren. Unsere These ist, dass sich mit dem Klima, auch das Recht wandelt bzw. wandeln müsste, um einen Beitrag zur Bewältigung der Klimakrise zu leisten. Als einen möglichen Motor der Rechtsmobilisierung sollen dabei insbesondere Klimaklagen in den Blick genommen werden. In der Ringvorlesung sollen neben den Grundlagen des Rechts, alle Teilgebiete des Rechts (Internationales Recht, öffentliches Recht, Privatrecht, Strafrecht) zu Wort kommen.