/ Info
Jahresthema 2026 Forum Basiliense: Konflikt und Kooperation

Klicke hier für weitere Informationen
Forum Basiliense, Jahresthema 2026: Konflikt und Kooperation
In einer Gegenwart, die von multiplen Krisen und vielfältigen Konflikten auf globaler Makroebene geprägt ist, greift das Forum Basiliense mit dem Jahresthema 2026: „Konflikt und Kooperation“ die Dringlichkeit verstärkter wissenschaftlicher Auseinandersetzungen mit Konflikten und Konfliktmechanismen auf und wendet sich zugleich beispielhaften Kooperationsformen und Konzepten kooperativen Handelns zu. Das Thema ist mit der Verbindung beider Begriffsfelder bewusst als dualer Schwerpunkt angelegt, bei dem es darum gehen wird, Problematiken des Konflikts und der Kooperation wechselseitig aufeinander bezogen zu denken.
Als interdisziplinär ausgerichtete Forschungsplattform möchte das Forum Basiliense den Impuls setzen, die Phänomene konfliktiven und kooperativen Verhaltens in geschichtlicher Tiefendperspektive wie auch im Brückenschlag zwischen geistes-, gesellschafts- und naturwissenschaflichen Wissensformen auszuloten. Ziel der Aktivitäten dieses Jahresthemas ist es, ein möglichst breites Spektrum unterschiedlicher Ansätze der Konflikt- und der Kooperationsforschung miteinander ins Gespräch zu bringen und dabei die unterschiedlichen Dimensionen der jeweiligen Forschungansätze in ihrer produktiven Spannung zu nutzen.
Der Blick über die aktuelle Forschungslandschaft zeigt, dass Arbeiten zur Konflikt- und Kooperationsforschung u. a. in Biologie, Psychologie, Medizin, Rechtswissenschaft, Ökonomie, Soziologie, Politik, Geschichts- und Kulturwissenschaften eine immense Bedeutung einnehmen; an all diese und weitere disziplinäre Felder richtet sich deshalb das Forum Basiliense in dieser Ausschreibung von Fellowships und der Einladung zur Zusammenarbeit.
Die geplanten Aktivitäten des akademischen Jahrs 2026 umfassen neben den im Forum eingerichteten Fellowships (auf Junior und Senior Stufe) auch Vortrags- und Lehrveranstaltungen, Workshops, die Produktion von Podcasts, Ausstellungen und weiteren medialen Formaten der Wissenschaftskommunikation. Hierzu werden laufend neue Hinweise auf Veranstaltungen, Gäste und Kooperationen auf der Website des Forum Basiliense aufgeschaltet.