/ Weitere / Forum Basiliense & Literaturhaus
Lesung mit der Autorin Judith Schalansky und Schauspielerin Nicole Coulibaly
Die Herausforderungen, die auf dem Planeten Erde durch menschliche Eingriffe, technische und gesellschaftliche Umwälzungen entstanden sind, haben eine epochale Tragweite erlangt, die in den Erdwissenshaften mit dem vor zwei Jahrzehnten geprägten Begriff des «Anthropozäns» als Eintritt in ein neues geologisches Zeitalter bewertet und kritisch eingeordnet wird. Mit der Ringvorlesung Leben im Anthropozän möchte das Forum Basiliense im Herbstsemester 2025 die wissenschaftliche und öffentliche Debatte über die teils alarmierenden Befunde zum Zustand unseres planetaren Lebensraums befördern. Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe wird die vielfach ausgezeichnete Berliner Autorin und Publizistin Judith Schalansky einen Text vorstellen, der sich erzählend und essayistisch mit jenen Schwellenmomenten befasst, an denen instabil gewordene Ökosysteme ihre sogenannten «Kipp-Punkte» erreichen. Früher waren in den Grubenstollen von Bergwerken die sprichwörtlichen «canaries in the coalmine» als biologische Frühwarn-Instrumente eingesetzt worden, die bei einem gefährlichen Gasaustritt ohnmächtig von ihrer Stange fielen. Dementsprechend wirft auch die gegenwärtige Lage drängende Fragen nach den Warnsystemen und Kipp-Punkten der Natur auf, denen Judith Schalansky in ihrer Arbeit intensiv nachgeht. Seit sie im Herbst 2021 am Literaturfestival BuchBasel eine erste Fassung ihrer Überlegungen zu den «Schwankenden Kanarien» präsentierte, hat die Weiterarbeit an diesem preisgekrönten Essay die Autorin nicht mehr losgelassen. Der Austausch mit Naturwissenschaften und Politik, die gestalterische Arbeit an prägnanten Vergleichsmodellen und Ausdrucksformen hat das Thema der «schwankenden Kanarien» zu einem fortlaufenden Projekt werden lassen, dessen vielfältige, eindringliche Beobachtungen Judith Schalansky in Basel zusammen mit der Schauspielerin Nicole Coulibaly in einer szenischen Lesung vorstellen wird. Diese Auftakt-Veranstaltung ist eine Kooperation des Forum Basiliense mit dem Literaturhaus Basel. Als literarische Autorin und Essayistin, aber auch als Herausgeberin der erfolgreichen, enorm anregenden Buchreihe der Naturkunden (Matthes & Seitz Verlag) ist Judith Schalansky eine der herausragenden poetischen Stimmen zur Erkundung des ‹Lebens im Anthropozän›.